Die Preise für Kraftstoffe sind in den letzten Wochen zur Freude aller mobilisierten Menschen stark gesunken. Momentan bewegen sich die Preise pro Liter bei Super Benzin um die 1,18 Euro und Diesel etwa 1,15. Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist damit im bundesweiten Vergleich schon relativ teuer. Aber ein, zwei Cent Unterschied machen ja sogesehen das Kraut auch nicht fett. Auch die benachbarte Tschechische Republik schlägt ihren Vorteil aus dem sinkenden Ölpreis. Benzin ist unter einen Euro auf etwa 95 Cent gesunken. Man kann also wieder etwas mehr Gas auf der Autobahn geben, zumindest in Deutschland und ich hoffe das bleibt hier auch so.
Benzin ist momentan auf einem niedrigen Niveau wie zuletzt vor 3 Jahren. Der Ölpreis sank seit Juli um mehr als 60 Prozent. Verbraucher und Firmen werden um etwa 10 Milliarden Euro entlastet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Am 26. November 2008 um 22:26 Uhr 1
Die Gaspreise sind ebenfalls gesunken, um bis zu 20%. Tolle Nachricht, leider nicht dauerhaft. Der Ölpreis wird wieder steigen.
Am 26. November 2008 um 22:38 Uhr 2
Das wird mit Sicherheit so kommen, hoffentlich nicht so bald. Teure Spritpreise stärken nicht gerade die Wirtschaft, die im Moment stark zu kämpfen hat.
Am 26. November 2008 um 22:40 Uhr 3
Erdgas tankt man in Dresden zum Beispiel auf der Hamburger Straße im DREWAG Gelände. Wo es Autogas gibt kann Dirk vielleicht sagen