Schon seit 1991 tingelt die “alte Bimmel” durch Dresden. Bunt und liebevoll bemalt. Die Kinderstraßenbahn in Dresden. Sie ist ein Projekt der Dresdner Verkehrsbetriebe AG und des Jugendamtes. Lottchen kann für verschiedene Touren in verschiedenen Stadtteilen gebucht werden. Der Service wird gern angenommen und ist beliebt. Wäre doch eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag oder?
Gestern habe ich Lottchen in Striesen auf der Schandauer Straße fahren sehen und schnell den Fotoapparat gezückt. Ist Fotografieren im Auto während der Fahrt eigentlich erlaubt? Ich widerrufe alles und behaupte gleich das Gegenteil.
Aber zurück zur Bahn. Wer Sie buchen möchte, kann dies über das Jugendamt Dresden tun. Einfach anrufen oder eine Mail schreiben.
Schnell geknippst – Lottchen die Kinderstraßenbahn in Dresden
Das könnte Sie auch interessieren:
Am 26. März 2009 um 12:33 Uhr 1
Mit der Bahn, ich glaub damals Linie 1, bin ich noch über das Blaue Wunder nach Pillnitz gefahren.
Am 30. März 2009 um 11:32 Uhr 2
Hallo Lex,
wäre das nicht mal ein Thema für ein Gastbeitrag bei mir?
Gruß Konrad
Am 30. März 2009 um 20:04 Uhr 3
Lottchen – Kinderstraßenbahn in Dresden…
© by Lex
Schon seit 1991 tingelt die “alte Bimmel” durch Dresden. Bunt und liebevoll bemalt. Die Kinderstraßenbahn in Dresden. Sie ist ein Projekt der Dresdner Verkehrsbetriebe AG und des Jugendamtes. Lottchen kann für verschiedene Touren …
Am 10. Juni 2010 um 21:18 Uhr 4
Lottchen geht in Rente berichtet gerade Dresden Fernsehen. Das ist ja schade! Die 50 Jahre alte Bahn würde nicht mehr durch den TÜV kommen. Dieser käme zumindest sehr teuer zu stehen.
Für Lottchen ist aber Ersatz geplant. Ein Tatra-Wagen! Der letzte wurde ja vor kurzem aus dem Liniendienst verabschiedet. Somit wird also der Generationswechsel der Kinderstraßenbahn vollzogen und die Tatra-Bahn ist nicht ganz Geschichte! Auch schön!