In Anlehnung an den gestrigen Eintrag über die lange Nacht der Wissenschaften, stelle ich Euch heute folgendes Rätsel. Es ist mal ganz unabhängig von unserer Stadt und hat nichts mit ihr zu tun. Obwohl es sicher auch hier genug Bazillen gibt.
Es geht los: In einer Flasche wohnt eine einzige Bazille. Nach einer Minute teilt sie sich in zwei Bazillen. Nach einer weiteren Minute teilen sich beide wieder, so dass sich nun insgesamt vier Bazillen in der Flasche befinden. Bei diesem Tempo ist die Flasche nach genau einer Stunde randvoll mit Bazillen.
Wie viele Minuten würde es dauern, bis die Flasche voll ist, wenn sie am Anfang zwei Bazillen enthielte? Ich bin gespannt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Am 6. Juni 2009 um 07:26 Uhr 1
Also ich bin gerad erst aufgestanden und hab nen kleinen Kater aber ich würd mal stark tippen 59 Minuten!
Schönen Gruß aus Lyon
Am 6. Juni 2009 um 09:36 Uhr 2
Das soll sicher heißen, es war ziemlich einfach für Dich. Ich lass Deine Antwort mal ne Weile so stehen, vielleicht kommt ja jemand noch auf was anderes.
Am 6. Juni 2009 um 09:40 Uhr 3
Ach und viele Grüße nach Lyon natürlich
Am 6. Juni 2009 um 12:36 Uhr 4
log2(1/2*2exp60)=59
also ich komm ooch off 59 Minuten
Am 6. Juni 2009 um 12:44 Uhr 5
Aha, na dann wird das wohl wirklich so sein – gute Erklärung Manu
Am 8. Juni 2009 um 14:13 Uhr 6
ich hätte spontan gesagt 30 minuten, aber 59 min ist nach längerem grübeln und “glaube-verstanden-zu-haben” wohl tatsächlich richtig
Am 2. August 2009 um 06:34 Uhr 7
Jop
59min sind auch richtig. Wie kommst du auf 30min?
Am 19. Dezember 2009 um 13:27 Uhr 8
rechne es mal mit ner Excel Tabelle. Kommst du auf 30min. 59 ist aber richtig
24. 16777216 33554432
25. 33554432 67108864
26. 67108864 134217728
27. 134217728 268435456
28. 268435456 536870912
29. 536870912 1073741824
30. 1073741824 2147483648 <- Flasche voll bei einer
bis 60 min ist ja die Flasche voll. Also schaffen es 2 Bazillen in der hälfte der Zeit
Am 17. Januar 2010 um 21:02 Uhr 9
Ich kann mich dunkel erinnern, dieses Rätsel in der Schule gestellt gekriegt zu haben…
Trotzdem musste ich erstmal rechnen
Am 17. Januar 2010 um 23:21 Uhr 10
man würde auch mit excel auf 59 minuten kommen wenn man es richtig eingibt
man spart ja nur den schritt der 1. minute ein wo die erste zelle sich zu 2 zellen aufteilt.
hab das rätsel in der ganzen familie rumgereicht, schon erstaunlich wie da viele ins schlingern kommen