Christian Fürchtegott Gellert kam am 4. Juli 1715 in Hainichen zur Welt und verließ diese am 13. Dezember 1769 in Leipzig. Er war ein deutscher Dichter und Moralphilosoph in Zeiten der Aufklärung. Seine Werke galten innerhalb seiner Lebenszeit als meistgelesene. Auch Goethe besuchte seine Lesungen.
Direkt mit Dresden wird er nicht in Verbindung gebracht, jedoch ist nach ihm eine Straße benannt und daher kam ich eigentlich erst darauf, mal genauer nachzulesen, was der Christian Fürchtegott schöner Name Gellert so alles gemacht hat und ob er in irgendeinem Zusammenhang mit Sport steht. Das zufällige daran ist nämlich, dass es in Chemnitz das Stadion an der Gellertstraße gibt, in Basel ist das Stadion auch in der Nähe der Gellertstraße und natürlich auch in Dresden befindet sich das Stadion nahe der Gellertstraße.
Einen Zusammenhang kann ich leider nicht erkennen, wahrscheinlich doch nur ein Zufall, oder weiß jemand mehr zu erzählen?
Das könnte Sie auch interessieren:
Am 20. September 2009 um 10:10 Uhr 1
Ja Feybser, dass ist schon ein seltsamer Zufall. Hier ist das Bild aus Basel.
Stadion an der Gellertstraße
St. Jacob Park Basel
Am 9. Januar 2010 um 15:58 Uhr 2
Ach daher kommt der Name, das finde ich gut, dass man ab und zu wieder mal darauf aufmerksam macht woher die Namen eigentlich kommen oder wer dahinter steckt.